Samstag, 26. November 2016

Bibbidi Bobbidi Buh!



- füg sie zusammen und was kommt heraus?

Diese Zeilen singt die gute Fee im Meisterwerk "Cinderella" von Disney, während sie der Dienstmagd ein wunderschönes Ballkleid zaubert. Und wer würde in dieser Szene nicht gerne in Cinderellas Haut stecken? 

Unsere Leidenschaft und Begeisterung für die Filme und Geschichten von Walt Disney brachte uns im Frühjahr 2013 zum ersten Mal ins Disneyland Paris. Überwältigt von der einzigartigen Atmosphäre und mit zauberhaften Erinnerungen im Gepäck war schon bei der Heimreise klar, dass es nicht bei diesem einen Besuch bleiben würde. 

Um jeden Tag mit einem kleinen Hauch der Disneymagie füllen zu können, recherchierten wir im Internet auf verschiedenen Seiten und Blogs und sind dabei auf andere Disney-Liebhaber gestoßen. Immer öfter trafen wir dabei auf Disneybounds
Disneybounding ist, wenn man seine Outfits und Kleidung von verschiedenen Disneycharakteren inspirieren lässt. Man übernimmt Merkmale und Farben eines Charakters, ohne dabei ein Kostüm zu tragen. Besonders populär sind Disneybounder in Amerika und den dort gelegenen Disneyparks. 

Unsere Disneybounds stellen wir mit einem Sinn für die Mode der 50er zusammen. Leuchtende Farben, schwingende Röcke und ein elegantes Styling sorgen nicht nur bei unseren Besuchen in Disneyland für Aufmerksamkeit und Bewunderung. Wir laden zu Disney-inspirierten Teepartys, Fotoshootings und anderen Unternehmungen ein. Die Erinnerungen und Augenblicke die wir dabei festhalten, sind besondere Schätze, die wir gerne mit anderen Disney-Liebhabern teilen möchten.

Darum soll es also gehen: Von der Dienstmagd zur Prinzessin. Vom normalen Mädchen zur Prinzessin, zum Bösewicht, zum Superhelden. Es geht um Disney. Es geht um Mode. Darum beides miteinander zu kombinieren - kurz: Disneybound.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen